Indien Rundreise auf dem allerhöchsten Niveau
Inklusivleistungen
- Flug mit Emirates ab Frankfurt, München oder Wien nach Delhi und zurück (Umsteigeverbindung)
- Transfers und Rundreise in klimatisierten Reisebussen
- 1 Übernachtung im 5-Sterne The Leela Ambience Convention Hotel in Delhi im Doppelzimmer oder gleichwertig
- 1 Übernachtung im 5-Sterne Heritage Hotel Alsisar Mahal in Alsisar im Doppelzimmer oder gleichwertig
- 1 Übernachtung im 5-Sterne Hotel Narendra Bhawan in Bikaner im Doppelzimmer oder gleichwertig
- 1 Übernachtung im 5-Sterne Hotel Novotel in Jodhpur im Doppelzimmer oder gleichwertig
- 2 Übernachtungen im 5-Sterne Marriott Hotel in Jaipur im Doppelzimmer oder gleichwertig
- 1 Übernachtung im 5-Sterne Hotel Grand Mercure in Agra im Doppelzimmer oder gleichwertig
- 1 Übernachtung im 5-Sterne Hotel Hyatt Regency in Delhi-Gurgaon im Doppelzimmer oder gleichwertig
- Halbpension während der gesamten Reise
- Umfangreiches Ausflugsprogramm inkl. Eintritte lt. Reiseverlauf
- Stadtrundfahrt Alt- und Neu-Delhi
- Dorfbesichtigung in Alsisar
- Junagarh Fort in Bikaner
- Mehrangarh Fort in Jodhpur
- Jaswant Thada in Jodhpur
- Amber-Fort inkl. Jeepfahrt
- Hawa Mahal (Fotostopp)
- Stadtpalast Jaipur und Jantar Mantar
- Besuch Fatehpur Sikri
- Besuch Agra Fort – UNESCO-Welterbe
- Besuch Taj Mahal bei Sonnenuntergang
- Exklusive und geschenkte Ausflüge für sonnenklar.TV Gäste:
- Kamelkarrenfahrt zu den Sanddünen bei Sonnenuntergang in Bikaner
- Traditionelle Rajasthani Folk-Tanzshow mit lokalen Künstlern
- Abendessen unter freiem Himmel in authentischer Wüstenatmosphäre
- Qualifizierte deutsch sprechende Reiseleitung während der gesamten Rundreise (2. Tag bis 9. Tag)
- Für alle deutschen Flughäfen: Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
Zug zum Flug
Verpflegung
Halbpension während Ihrer Rundreise:
- Frühstück
- Abendessen
Wunschleistung
- Aufpreis Einzelzimmer: € 669,-
- Pink Tuk Tuk Tour: optional vor Ort zubuchbar
- Kochdemonstration mit Abendessen in Jaipur: optional vor Ort zubuchbar
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Lage:
Ausstattung:
Regal Dining Hall: Ein prächtiger Speisesaal, der mit aufwendigen Goldarbeiten und historischen Gemälden geschmückt ist. Hier können Gäste traditionelle Rajasthani-Küche sowie internationale Gerichte genießen.
Badal Mahal: Auch bekannt als "Palast in den Wolken", befindet sich dieser Speisesaal im obersten Stockwerk des Palastes und bietet einen beeindruckenden Blick sowie eine exquisite Innenausstattung mit Fresken und bunten Fenstern.
Dungeon Bar: Ursprünglich als Gefängnis genutzt, wurde dieser Bereich in eine stimmungsvolle Bar umgewandelt, die mit Handschellen und Gefängniszellen dekoriert ist. Hier können Gäste eine Auswahl an Premium-Weinen und -Whiskeys genießen.
British Bar: Mit Ledersofas und königlichen Gemälden ausgestattet, bietet diese Bar eine klassische und elegante Atmosphäre für einen entspannten Drink.
Coffee Shop/Bar: Ein Open-Air-Café im Innenhof des Palastes, ideal für einen Kaffee oder Cocktail in entspannter Umgebung.
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
- Regionsbeschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Rajasthans – eine Reise, die Sie in prächtige Maharadscha-Paläste, majestätische Festungen und farbenfrohe Wüstenlandschaften entführt. Diese exklusive Rundreise kombiniert höchsten Komfort mit authentischen Erlebnissen: Übernachten Sie in luxuriösen 5-Sterne-Resorts, während Sie die kulturellen und historischen Schätze Nordindiens entdecken. Erleben Sie das weltberühmte Taj Mahal im Morgenlicht, spazieren Sie durch die "Pink City" Jaipur und lassen Sie sich von der Magie der Wüste in Bikaner verzaubern. Begleitet von einer qualifizierten, deutschsprachigen Reiseleitung und einem umfassenden Ausflugsprogramm genießen Sie Rajasthan auf höchstem Niveau – ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie!
- Reiseverlauf
1. Tag, Anreise
Flug nach Delhi mit Emirates (Umsteigeverbindung).
2. Tag, Delhi
Ankunft und Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt zum Red Fort, dass Sie bei einer Vorbeifahrt mit Fotostopp bewundern können. Diese beeindruckende Festungsanlage beherbergt wunderschöne Paläste und öffentliche Gebäude. Danach besuchen Sie Raj Ghat sowie Shanti Vana – die Verbrennungsstättsen von Mahatma Gandhi und Pt. Jawaharlal Nehru. Rückfahrt und Übernachtung in Delhi.
3. Tag, Delhi – Alsisar
Nach dem Frühstück geht es heute zum Sikh-Tempel Gurudwara Bangla Sahib. Der Tempel bietet täglich rund 10.000 Menschen kostenloses Essen an. Die Mahlzeiten werden von freiwilligen Helfern zubereitet, serviert und das Geschirr anschließend ebenfalls von ihnen gereinigt. Sie haben die Möglichkeit, den gesamten Prozess – vom Kochen über das Servieren bis zum Spülen – selbst mitzuerleben. Anschließend unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Neu-Delhi. Vorbei geht es am India Gate, einem Ehrenmal zu Ehren der indischen Soldaten, die im Afghanistankrieg gefallen sind. Weiter sehen Sie den Rashtrapati Bhavan, einst Residenz des britischen Vizekönigs, heute offizieller Sitz des Präsidenten von Indien, sowie das Parlamentsgebäude, ein imposantes rundes Bauwerk, das als Symbol der indischen Demokratie gilt. Danach besichtigen Sie das Qutab Minar, einen Siegesturm aus dem 11. Jahrhundert, der eine Höhe von 73 Metern erreicht. Im Anschluss Weiterfahrt nach Alsisar. Abendessen und Übernachtung in Alsisar.
4. Tag, Alsisar – Bikaner
Nach dem Hotel Check-Out erkunden Sie Alsisar. Sie haben außerdem die Gelegenheit, die einheimische Bevölkerung kennenzulernen und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Anschließend Fahrt nach Bikaner. Nach der Ankunft Check-in im Hotel. Anschließen genießen Sie eine Kamelkarrenfahrt zu den Sanddünen. Am Abend erwartet Sie eine traditionelle Rajasthani-Folkloretanzvorführung durch lokale Künstler, gefolgt von einem Abendessen unter freiem Himmel in authentischer Wüstenatmosphäre. Übernachtung im Hotel in Bikaner.
5. Tag, Bikaner – Jodhpur
Sie starten Ihren heutigen Tag mit einer Stadtrundfahrt in Bikaner. Sie besichtigen das Junagarh Fort, eine der interessantesten Festungsanlagen Rajasthans mit prächtig dekorierten Innenräumen. Erbaut wurde es 1588 von Raja Rai Singh. Besonders bemerkenswert ist, dass dieses Fort – im Gegensatz zu den meisten großen Festungen Rajasthans – nicht auf einem Hügel errichtet wurde, sondern inmitten der Wüstenebene liegt. Seine massiven Sandsteinbastionen sowie die eleganten Pavillons und Balkone zeichnen sich eindrucksvoll vor dem Himmel ab. Anschließend Weiterfahrt nach Jodhpur. Ankunft und Check-in im Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jodhpur.
6. Tag, Jodhpur – Jaipur
Nach dem Frühstück erfolgt der Besuch von Jaswant Thada. Dieses königliche Mausoleum wurde im 19. Jahrhundert aus weißem Marmor erbaut und ist ein klassisches Beispiel der Rajputana-Architektur, die auf beeindruckende Weise hinduistische und mogulische Stile miteinander vereint. Danach Besichtigung einer der eindrucksvollsten Festungen Indiens – des Mehrangarh Forts. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Jaipur. Ankunft und Check-in im Hotel. Jaipurs Vergangenheit ist allgegenwärtig. Die „Stadt des Sieges“ thront über dem faszinierenden Wüstenstaat und seinen Menschen: umgeben von rauen Hügeln, von denen jeder eine eindrucksvolle Festung krönt. Wunderschöne Paläste, Herrenhäuser und Gärten prägen das Stadtbild. Die Paläste und Festungen vergangener Zeiten, die einst Zeugen königlicher Prozessionen und prunkvoller Zeremonien waren, sind heute lebendige Denkmäler und fester Bestandteil des Alltags der Menschen in der „Pink City“. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jaipur.
7. Tag, Jaipur
Heute starten Sie Ihren Tag mit einem Ausflug zum Amber Fort. Unterwegs Fotostopp am berühmten „Palast der Winde“ (Hawa Mahal). Das Amber Fort, dessen Bau im 17. Jahrhundert unter Maharaja Mansingh begann, war die frühere Hauptstadt, bevor Jaipur entstand. Die Festung liegt imposant oberhalb des Moat-Sees und ist von starken Wehrmauern umgeben. Per Jeep gelangen Sie bequem zum Eingangstor. Im Inneren erwarten Sie weitläufige Höfe und Hallen, mit kunstvollen Wandmalereien sowie Einlegearbeiten aus Edelsteinen und Spiegeln. Besonders beeindruckend ist der Sheesh Mahal (Spiegelsaal), in dem ein einziges Licht tausendfach reflektiert wird. Am Nachmittag besichtigen Sie den City Palace, eine prächtige Palastanlage mit Museen, Gärten und kunstvoll geschnitzten Türen. Im Museum befinden sich seltene Handschriften, Waffen, Textilien und Miniaturmalereien. Danach Besuch des Jantar Mantar, dem größten steinernen Observatorium der Welt, erbaut von Maharaja Sawai Jai Singh II.
Optional vor Ort buchbar – Pink Tuk Tuk Tour: Erleben Sie Jaipur aus einer neuen Perspektive. Mit einem lokalen Guide entdecken Sie Sehenswürdigkeiten wie den Moti Dungri Ganesh Tempel und die Tripolia Gates und bummeln durch den Chaura Rasta Markt.
Optional vor Ort buchbar – Kochdemonstration mit Abendessen: Am Abend nehmen Sie an einer traditionellen Rajasthani Kochvorführung teil. Im Anschluss gemeinsames Abendessen mit der Familie. Die Rezepte erhalten Sie als Andenken in einem handgemachten Papierordner.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jaipur.
8. Tag, Jaipur – Agra
Fahrt nach Agra. Unterwegs besuchen Sie Fatehpur Sikri. Diese beeindruckende, gut erhaltene Stadt aus rotem Sandstein wurde vom Mogulkaiser Akbar erbaut und war etwa zehn Jahre lang seine Hauptstadt, bevor sie aufgegeben wurde. Die Stadt besticht durch prachtvolle Tempel, Paläste, Höfe und Pavillons im typischen Mogulbaustil. Anschließend Weiterfahrt nach Agra. Nach der Ankunft Check-in im Hotel. Später Besuch des Agra Forts, einer beeindruckenden Festung und UNESCO-Weltkulturerbe. Das Fort diente mehreren Generationen von Mogulkaisern als Residenz und beeindruckt durch seine prächtigen Pavillons, Gärten, Moscheen und Audienzhallen. Die Architektur verbindet kunstvoll islamische und hinduistische Elemente, ganz im Stil der Mogulzeit. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Agra.
9. Tag, Agra – Delhi
Heute steht ein absolutes Highlight auf Ihrem Programm. Früh am Morgen, bei Sonnenaufgang, besuchen Sie das weltberühmte Taj Mahal. Dieses Meisterwerk aus strahlend weißem Marmor fasziniert seit Generationen Dichter, Schriftsteller, Maler und Besucher aus aller Welt. Der trauernde Shah Jahan ließ dieses prächtige Mausoleum zum Gedenken an seine früh verstorbene Frau errichten. Der Bau dauerte 22 Jahre und erforderte die Arbeit von über 20.000 Menschen; der Marmor wurde aus rund 300 Kilometern Entfernung herangeschafft. Sie haben ausreichend Zeit, das beeindruckende Bauwerk in aller Ruhe zu erkunden und seine vollkommene Symmetrie aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewundern. Anschließend Fahrt nach Delhi. Ankunft und Check-in im Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Delhi.
10. Tag, Heimreise
Es erfolgt der Hotel Check-out, wo Sie eine Frühstücksbox zum Mitnehmen erhalten, und anschließend der zeitgerechte Transfer zum Flughafen Delhi und ihr Rückflug.
Hinweise:
- Programmänderungen vorbehalten! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
- Für die Einreise nach Indien ist zwingend ein Visum erforderlich, das auf eigene Kosten vor der Reise eingeholt werden muss. Das elektronische Touristenvisum (e-TV) kann frühestens 30 Tage vor Abreise und muss bis spätestens 4 Tage vor dem geplanten Einreisedatum beantragt werden und berechtigt zur einmaligen Einreise für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Auf der Homepage https://indianvisaonline.gov.in/visa/tvoa.html sind die Voraussetzungen für ein elektronisches Touristenvisum aufgeführt und kann dort beantragt werden. Es wird empfohlen sicherzustellen, dass die Zahlung tatsächlich erfolgt ist. Reisende sind verpflichtet einen Ausdruck des e-TV mit sich zu führen.
- Visum (Botschaft, Konsulat) oder Profesioneller Visadienst
- Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5-8 Tage (ggf. zzgl. Bearbeitungszeit/Postweg Profesioneller Visadienst). Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann. Über einen professionellen Visadienst kostet es ca. € 80,- p.P.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Rajasthans – eine Reise, die Sie in prächtige Maharadscha-Paläste, majestätische Festungen und farbenfrohe Wüstenlandschaften entführt. Diese exklusive Rundreise kombiniert höchsten Komfort mit authentischen Erlebnissen: Übernachten Sie in luxuriösen 5-Sterne-Resorts, während Sie die kulturellen und historischen Schätze Nordindiens entdecken. Erleben Sie das weltberühmte Taj Mahal im Morgenlicht, spazieren Sie durch die "Pink City" Jaipur und lassen Sie sich von der Magie der Wüste in Bikaner verzaubern. Begleitet von einer qualifizierten, deutschsprachigen Reiseleitung und einem umfassenden Ausflugsprogramm genießen Sie Rajasthan auf höchstem Niveau – ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie!
1. Tag, Anreise
Flug nach Delhi mit Emirates (Umsteigeverbindung).
2. Tag, Delhi
Ankunft und Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt zum Red Fort, dass Sie bei einer Vorbeifahrt mit Fotostopp bewundern können. Diese beeindruckende Festungsanlage beherbergt wunderschöne Paläste und öffentliche Gebäude. Danach besuchen Sie Raj Ghat sowie Shanti Vana – die Verbrennungsstättsen von Mahatma Gandhi und Pt. Jawaharlal Nehru. Rückfahrt und Übernachtung in Delhi.
3. Tag, Delhi – Alsisar
Nach dem Frühstück geht es heute zum Sikh-Tempel Gurudwara Bangla Sahib. Der Tempel bietet täglich rund 10.000 Menschen kostenloses Essen an. Die Mahlzeiten werden von freiwilligen Helfern zubereitet, serviert und das Geschirr anschließend ebenfalls von ihnen gereinigt. Sie haben die Möglichkeit, den gesamten Prozess – vom Kochen über das Servieren bis zum Spülen – selbst mitzuerleben. Anschließend unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Neu-Delhi. Vorbei geht es am India Gate, einem Ehrenmal zu Ehren der indischen Soldaten, die im Afghanistankrieg gefallen sind. Weiter sehen Sie den Rashtrapati Bhavan, einst Residenz des britischen Vizekönigs, heute offizieller Sitz des Präsidenten von Indien, sowie das Parlamentsgebäude, ein imposantes rundes Bauwerk, das als Symbol der indischen Demokratie gilt. Danach besichtigen Sie das Qutab Minar, einen Siegesturm aus dem 11. Jahrhundert, der eine Höhe von 73 Metern erreicht. Im Anschluss Weiterfahrt nach Alsisar. Abendessen und Übernachtung in Alsisar.
4. Tag, Alsisar – Bikaner
Nach dem Hotel Check-Out erkunden Sie Alsisar. Sie haben außerdem die Gelegenheit, die einheimische Bevölkerung kennenzulernen und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Anschließend Fahrt nach Bikaner. Nach der Ankunft Check-in im Hotel. Anschließen genießen Sie eine Kamelkarrenfahrt zu den Sanddünen. Am Abend erwartet Sie eine traditionelle Rajasthani-Folkloretanzvorführung durch lokale Künstler, gefolgt von einem Abendessen unter freiem Himmel in authentischer Wüstenatmosphäre. Übernachtung im Hotel in Bikaner.
5. Tag, Bikaner – Jodhpur
Sie starten Ihren heutigen Tag mit einer Stadtrundfahrt in Bikaner. Sie besichtigen das Junagarh Fort, eine der interessantesten Festungsanlagen Rajasthans mit prächtig dekorierten Innenräumen. Erbaut wurde es 1588 von Raja Rai Singh. Besonders bemerkenswert ist, dass dieses Fort – im Gegensatz zu den meisten großen Festungen Rajasthans – nicht auf einem Hügel errichtet wurde, sondern inmitten der Wüstenebene liegt. Seine massiven Sandsteinbastionen sowie die eleganten Pavillons und Balkone zeichnen sich eindrucksvoll vor dem Himmel ab. Anschließend Weiterfahrt nach Jodhpur. Ankunft und Check-in im Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jodhpur.
6. Tag, Jodhpur – Jaipur
Nach dem Frühstück erfolgt der Besuch von Jaswant Thada. Dieses königliche Mausoleum wurde im 19. Jahrhundert aus weißem Marmor erbaut und ist ein klassisches Beispiel der Rajputana-Architektur, die auf beeindruckende Weise hinduistische und mogulische Stile miteinander vereint. Danach Besichtigung einer der eindrucksvollsten Festungen Indiens – des Mehrangarh Forts. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Jaipur. Ankunft und Check-in im Hotel. Jaipurs Vergangenheit ist allgegenwärtig. Die „Stadt des Sieges“ thront über dem faszinierenden Wüstenstaat und seinen Menschen: umgeben von rauen Hügeln, von denen jeder eine eindrucksvolle Festung krönt. Wunderschöne Paläste, Herrenhäuser und Gärten prägen das Stadtbild. Die Paläste und Festungen vergangener Zeiten, die einst Zeugen königlicher Prozessionen und prunkvoller Zeremonien waren, sind heute lebendige Denkmäler und fester Bestandteil des Alltags der Menschen in der „Pink City“. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jaipur.
7. Tag, Jaipur
Heute starten Sie Ihren Tag mit einem Ausflug zum Amber Fort. Unterwegs Fotostopp am berühmten „Palast der Winde“ (Hawa Mahal). Das Amber Fort, dessen Bau im 17. Jahrhundert unter Maharaja Mansingh begann, war die frühere Hauptstadt, bevor Jaipur entstand. Die Festung liegt imposant oberhalb des Moat-Sees und ist von starken Wehrmauern umgeben. Per Jeep gelangen Sie bequem zum Eingangstor. Im Inneren erwarten Sie weitläufige Höfe und Hallen, mit kunstvollen Wandmalereien sowie Einlegearbeiten aus Edelsteinen und Spiegeln. Besonders beeindruckend ist der Sheesh Mahal (Spiegelsaal), in dem ein einziges Licht tausendfach reflektiert wird. Am Nachmittag besichtigen Sie den City Palace, eine prächtige Palastanlage mit Museen, Gärten und kunstvoll geschnitzten Türen. Im Museum befinden sich seltene Handschriften, Waffen, Textilien und Miniaturmalereien. Danach Besuch des Jantar Mantar, dem größten steinernen Observatorium der Welt, erbaut von Maharaja Sawai Jai Singh II.
Optional vor Ort buchbar – Pink Tuk Tuk Tour: Erleben Sie Jaipur aus einer neuen Perspektive. Mit einem lokalen Guide entdecken Sie Sehenswürdigkeiten wie den Moti Dungri Ganesh Tempel und die Tripolia Gates und bummeln durch den Chaura Rasta Markt.
Optional vor Ort buchbar – Kochdemonstration mit Abendessen: Am Abend nehmen Sie an einer traditionellen Rajasthani Kochvorführung teil. Im Anschluss gemeinsames Abendessen mit der Familie. Die Rezepte erhalten Sie als Andenken in einem handgemachten Papierordner.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jaipur.
8. Tag, Jaipur – Agra
Fahrt nach Agra. Unterwegs besuchen Sie Fatehpur Sikri. Diese beeindruckende, gut erhaltene Stadt aus rotem Sandstein wurde vom Mogulkaiser Akbar erbaut und war etwa zehn Jahre lang seine Hauptstadt, bevor sie aufgegeben wurde. Die Stadt besticht durch prachtvolle Tempel, Paläste, Höfe und Pavillons im typischen Mogulbaustil. Anschließend Weiterfahrt nach Agra. Nach der Ankunft Check-in im Hotel. Später Besuch des Agra Forts, einer beeindruckenden Festung und UNESCO-Weltkulturerbe. Das Fort diente mehreren Generationen von Mogulkaisern als Residenz und beeindruckt durch seine prächtigen Pavillons, Gärten, Moscheen und Audienzhallen. Die Architektur verbindet kunstvoll islamische und hinduistische Elemente, ganz im Stil der Mogulzeit. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Agra.
9. Tag, Agra – Delhi
Heute steht ein absolutes Highlight auf Ihrem Programm. Früh am Morgen, bei Sonnenaufgang, besuchen Sie das weltberühmte Taj Mahal. Dieses Meisterwerk aus strahlend weißem Marmor fasziniert seit Generationen Dichter, Schriftsteller, Maler und Besucher aus aller Welt. Der trauernde Shah Jahan ließ dieses prächtige Mausoleum zum Gedenken an seine früh verstorbene Frau errichten. Der Bau dauerte 22 Jahre und erforderte die Arbeit von über 20.000 Menschen; der Marmor wurde aus rund 300 Kilometern Entfernung herangeschafft. Sie haben ausreichend Zeit, das beeindruckende Bauwerk in aller Ruhe zu erkunden und seine vollkommene Symmetrie aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewundern. Anschließend Fahrt nach Delhi. Ankunft und Check-in im Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Delhi.
10. Tag, Heimreise
Es erfolgt der Hotel Check-out, wo Sie eine Frühstücksbox zum Mitnehmen erhalten, und anschließend der zeitgerechte Transfer zum Flughafen Delhi und ihr Rückflug.
Hinweise:
- Programmänderungen vorbehalten! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
- Für die Einreise nach Indien ist zwingend ein Visum erforderlich, das auf eigene Kosten vor der Reise eingeholt werden muss. Das elektronische Touristenvisum (e-TV) kann frühestens 30 Tage vor Abreise und muss bis spätestens 4 Tage vor dem geplanten Einreisedatum beantragt werden und berechtigt zur einmaligen Einreise für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Auf der Homepage https://indianvisaonline.gov.in/visa/tvoa.html sind die Voraussetzungen für ein elektronisches Touristenvisum aufgeführt und kann dort beantragt werden. Es wird empfohlen sicherzustellen, dass die Zahlung tatsächlich erfolgt ist. Reisende sind verpflichtet einen Ausdruck des e-TV mit sich zu führen.
- Visum (Botschaft, Konsulat) oder Profesioneller Visadienst
- Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5-8 Tage (ggf. zzgl. Bearbeitungszeit/Postweg Profesioneller Visadienst). Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann. Über einen professionellen Visadienst kostet es ca. € 80,- p.P.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Indien
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Aus Sicherheitsgründen wird von Reisen nach Jammu und Kaschmir dringend abgeraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Am 27.03.2022 wurde der reguläre internationale Flugverkehr wieder aufgenommen.
DieEinreise auf dem Landweg ist nur rückkehrenden indischen Staatsbürgern möglich, die Grenzen zu Myanmar und Bhutan sind weitgehend geschlossen. Einreisen auf dem Wasserweg sind möglich.
Die genaue Vorgehensweise zur Einreise nach Indien ist in einem offiziellen Dokument mit Gültigkeit seit 14.02.2022 dargelegt.
Einreiseformulare
Personen müssen innerhalb von 72 Stunden vor Abflug eine Selbsterklärung auf dem Air Suvidha-Portal ausfüllen und den Reiseverlauf der vergangenen 14 Tage angeben. Auf der Webseite müssen auch Reisepass, PCR-Testergebnis und/oder Impfnachweis hochgeladen werden. Zudem sind Download und Nutzung der App 'Aarogya Setu' verpflichtend.
Weiterhin sind zusätzliche Einreisedokumente auszufüllen, sollte die Reise in folgende Bundesstaaten geplant sein (allg. Einreiseregistrierung unter allg. Einreisebedingungen):
Transit
Transitpassagiere müssen sich bis zum Erhalt des Testergebnisses (einige Stunden Wartezeit möglich) im Ankunftsbereich aufhalten. Die Aufnahme in eine staatliche Einrichtung kann bei einem positiven Ergebnis verfügt werden.
Auf dem Landweg sind Transitreisen durch Indien aufgrund der geschlossenen Grenzen zu den Nachbarländern nicht möglich.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Es wird eine 14-tägige Überwachung des eigenen Gesundheitszustandes empfohlen. Fällt ein zufälliger Test bei der Einreise positiv aus, wird eine 7-tägige Quarantäne in einer entsprechenden Einrichtung absolviert (sollte keine Wohnadresse in Indien vorliegen).
PCR-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Etwa 2 Prozent der Reisenden werden nach der Ankunft in Indien einem zufälligen Test unterzogen. An den Flughäfen in Delhi und Mumbai gibt es mitunter unterschiedliche Vorgehensweisen.
Achtung: Auch geimpfte Reisende benötigen einen negativen PCR-Testnachweis, wenn sie nach Indien einreisen.
Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen. Über die Gültigkeitsdauer von Impfzertifikaten bzw. des Impfschutzes gibt es von offizieller indischer Seite ansonsten keine klaren Angaben.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Regeln und Maßnahmen weichen in ganz Indien von einem Bundesstaat zum anderen ab. Mit nächtlichen Ausgangssperren (meist von 22 bis 6 Uhr oder auch von 23 bis 5 Uhr) oder Einschränkungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie mit eingeschränkten Öffnungszeiten bei Geschäften und Supermärkten muss gerechnet werden. Auch Versammlungsverbote oder stichprobenartige Tests in öffentlichen Bereichen können kurzfristig eingeführt werden und stark zwischen den Bundesstaaten variieren.
Für alle Bundesstaaten, die nicht im Lockdown sind, sind die Einschränkungen seit 31.03. aufgehoben.
Bei Reisen zwischen den Bundesstaaten ist mit Tests und Quarantänemaßnahmen zu rechnen, außerdem ist die Aarogya Setu-App erforderlich. Eine Übersicht über Einreisebedingungen zu den einzelnen Bundesstaaten findet sich hier.
Besondere Test-Vorschriften gelten am Flughafen von Mumbai (s. BOM).
Lockdown
Aktuell sind einzelne Städte und Bezirke, aber auch ganze Bundesstaaten von Lockdowns, teilweisen Lockdowns oder auf wenige Tage die Woche beschränkte Ausgehsperren betroffen (z.B. jeden Sonntag in Kerala, Stand Januar 2022). Die Einschränkungen in den sogenannten 'containment zones' sind jedoch sehr unterschiedlich und können sich kurzfristig ändern. Eine interaktive Übersicht findet sich hier.
Während der Lockdowns sind Bewegungen bestimmter Personengruppen unter Umständen weiterhin gestattet, verpflichtend ist eine Anmeldung auf den jeweiligen Seiten der Bundesstaaten.
Hygiene-/Abstandsregeln
Im öffentlichen Raum gilt Maskenpflicht. Es bestehen strenge Einschränkungen für Versammlungen in der Öffentlichkeit. Die Regeln können sich je nach Bundesstaat unterscheiden.
Geschäfte
Offiziell wurden alle Einschränkungen am 31.03. aufgehoben. Die Regelungen können sich in den verschiedenen Bundesstaaten/Unionsterritorien jedoch stark unterscheiden. In Bundesstaaten, die aktuell Lockdown-Regelungen unterliegen, ist mit starken Einschränkungen zu rechnen.
Gastronomie
Offiziell wurden alle Einschränkungen am 31.03. aufgehoben. Die Regeln zur Öffnung von Restaurants und anderen gastronomischen Betrieben unterscheiden sich je nach Bundesstaat.
Hotellerie
Offiziell wurden alle Einschränkungen am 31.03. aufgehoben. Die Einschränkungen können je nach Bundesstaat unterschiedlich sein.
Veranstaltungen
Offiziell wurden alle Einschränkungen am 31.03. aufgehoben. Es kann Unterschiede je nach Bundesstaat geben.
Sport & Freizeit
Offiziell wurden alle Einschränkungen am 31.03. aufgehoben. Es kann Unterschiede je nach Bundesstaat geben.
Transport
Offiziell wurden alle Einschränkungen am 31.03. aufgehoben. Es kann Unterschiede je nach Bundesstaat geben.
Flugbetrieb
Der kommerzielle internationale Flugverkehr wurde vollumfänglich am 27.03.2022 wieder aufgenommen. Auch Inlandsflüge finden statt.
Bei Inlandsreisen muss teilweise ein negatives PCR-Testergebnis vorgezeigt werden. So müssen sich bspw. Passagiere, die am Flughafen Imphal im Bundesstaat Manipur aus den Bundesstaaten Maharashtra, Kerala, Chhattisgarh, Madhya Pradesh, Gujarat, Punjab, Rajasthan, Haryana und Tamil Nadu ankommen, einem verpflichtenden PCR-Test unterziehen. Gleiches gilt für Reisende die in Ahmedabad ankommen oder die aus Maharashtra in Delhi ankommen.
Sonstiges
Nach Angaben des Auswärtigen Amtes werden vielerorts kostenpflichtige Schnelltests an stark besuchten Orten durchgeführt. Fällt das Testergebnis positiv aus, wird der/die Betroffene in ein Krankenhaus gebracht. Eine Verweigerung der Tests wird als Straftat gewertet und kann mit Bußgeld oder Haftstrafe geahndet werden.
Die Nutzung der Tracking-App Aarogya Setu ist in Indien mancherorts obligatorisch. Die indischen Behörden stellen Informationen zu den Testzentren zur Verfügung. Auch können Reisende unter der Hotline +91-11-23978046 Auskunft und Hilfe bei Symptomen erhalten.
Visa-Verlängerungen für Deutsche, die sich bereits im Land aufhalten, sind über das örtlich zuständige Foreigners Regional Registration Office (FRRO) online zu beantragen. Touristenvisa werden mittlerweile oft nur noch in Form eines 'Exit Permit' verlängert, innerhalb dessen Gültigkeitszeitraum Indien verlassen werden muss.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Es gilt zu beachten, dass die Ausreise nicht gestattet ist, sollten Symptome von COVID-19 sichtbar sein.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Luxuriöse Indien-Rundreise erleben
- Flugpaket mit Emirates
- Übernachtungen in ausgezeichneten 5-Sterne-Hotels
- Exklusive Kleingruppenreise mit max. 20 Personen pro Termin
- Umfangreiches Ausflugspaket im Wert von ca. € 760,- pro Doppelzimmer inklusive
- Exklusiver Ausflug in Bikaner für sonnenklar.TV Gäste geschenkt (Wert: € 120,- pro Doppelzimmer)
- Nur buchbar bis 08.04.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
