Höhepunkte Kanadas in einer Reise - Rundreise von Ost nach West
Inklusivleistungen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Toronto und zurück von Vancouver
- Inlandsflug von Montréal nach Calgary
- Rundreise und Transfers im modernen Reisebus
- 10 Nächte im Doppelzimmer in Mittelklassehotels
- Kontinentales Frühstück
- Großes Ausflugspaket inklusive aller Eintrittsgelder
- 6 x Stadtbesichtigungen (Toronto, Ottawa, Québec, Montréal, Calgary, Vancouver)
- Besuch von 5 Nationalparks inkl. Eintrittsgeldern (1000 Islands Nationalpark mit Bootsfahrt, Banff Nationalpark, Yoho Nationalpark, Glacier Nationalpark, Mount-Revelstoke Nationalpark)
- Ausflug Niagarafälle
- Deutschsprachige Reiseleitung
nicht inkludierte Leistungen
- Trinkgelder
- Verpflegung außerhalb des Programms
Zug zum Flug
Verpflegung
Verpflegung laut Programm während der Rundreise:
- 10 x Frühstück
Wunschleistung
- Zuschlag Einzelzimmer € 699.-
Lage:
1 x Raum Niagra: Days Inn Niagara Falls oder gleichwertig
1 x Raum Toronto: Hotel Quality Inn Brampton oder gleichwertig
1 x Raum Ottawa: Hotel Comfort Inn West oder gleichwertig
1 x Raum Québec: EconoLodge Airport oder gleichwertig
1 x Raum Montréal: Hotel Quality Inn & Suites Montreal East oder gleichwertig
1 x Raum Calgary: Hotel Days Inn by Wyndham Calgary Northwest oder gleichwertig
1 x Raum Canmore: Hotel Canmore Inn & Suites oder gleichwertig
1 x Raum Kelowna: Hotel Comfort Suites Kelowna oder gleichwertig
2 x Raum Vancouver: Hotel Days Inn oder gleichwertig
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Hinweise:
- Regionsbeschreibung
Freuen Sie sich auf eine faszinierende Rundreise voller unvergesslicher Momente und außergewöhnlicher Erfahrungen! Diese Reise bietet die perfekte Balance zwischen Naturerlebnis und Kulturlandschaft. Erleben Sie den Osten und Westen Kanadas mit der wunderschönen Provinz Québec, pulsierenden Metropolen wie Calgary oder Vancouver und den Ausflügen durch die Natur, die Ihre Reise zu etwas Außergewöhnlichem machen. Unendliche Weite, unberührte Wildnis und imposante Lifestyle-Metropolen erwarten Sie auf dieser Tour. Salzige Gischt auf der Haut und ohrenbetäubendes Tosen – die mächtigen Niagara-Wasserfälle bieten Ihnen ein einmaliges Naturschauspiel. Entdecken Sie das britische Herz Ottawas und den französischen Lifestyle der Metropolen Montréal und Québec. Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise ist der Banff Nationalpark im Herzen der kanadischen Rockies. Umgeben von imposanten Schluchten, tosenden Wasserfällen und einer alpinen Pflanzenwelt, bietet Kanadas ältester Nationalpark ein beeindruckendes Schauspiel. Die kristallklaren Seen der kanadischen Rockies werden Sie außerdem verzaubern.
- Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Toronto – Raum Niagara
Ankunft und Transfer zum Hotel in Niagara.
2. Tag: Niagarafälle – Raum Toronto
Fahrt zu den imposantesten und größten Wasserfällen Nordamerikas. Weiterfahrt und Stadtrundfahrt Toronto.
3. Tag: Raum Toronto – 1000 Islands Nationalpark – Raum Ottawa
Weiterreise nach Ottawa mit Stopp am 1000 Islands Nationalpark. Hier unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die Inseln. Nach Ankunft in Ottawa kurze Orientierungsfahrt und Transfer zum Hotel.
4. Tag: Raum Ottawa – Raum Québec City
Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Québec City. Lassen Sie sich während einer Stadtrundfahrt in den Bann dieser nostalgischen Stadt ziehen. Im Anschluss bleibt Ihnen noch Zeit, die Metropole auf eigen Faust zu erkunden. Transfer zum Hotel.
5. Tag: Raum Québec City – Raum Montréal
Weiterreise entlang des St. Lorenz Stroms in die ehemalige Olympiastadt Montréal. Sie gilt mit 1.6 Millionen Einwohnern als zweitgrößte frankophone Stadt der Welt. Auf der Stadtrundfahrt erleben Sie die Highlights von Alt- und Neustadt. Anschließend Freizeit.
6. Tag: Raum Montréal – Flug nach Calgary
Sie verlassen den Osten Kanadas. Transfer zum Flughafen und Flug nach Calgary. Dort angekommen, erkunden Sie die Stadt noch auf einer kleinen Rundfahrt.
7. Tag: Raum Calgary – Banff Nationalpark – Raum Canmore
Heute stehen landschaftlichen Höhepunkte Ihrer Tour auf dem Programm. Der Banff Nationalpark wurde 1885 gegründet und war der erste kanadische Nationalpark. Tauchen Sie in eine Welt voller wunderschöner Wasserfälle, Schluchten, Bäche, Seen und alpinen Pflanzen ein. Anschließend geht es nach Canmore.
8. Tag: Raum Canmore – Yoho Nationapark – Glacier Nationalpark – Mount-Revelstoke Nationalpark – Raum Kelowna
Drei weitere Nationalparks stehen heute auf Ihrem Programm: Yoho, Glacier und Mount-Revelstoke. Nachdem Sie den kristallklaren, türkisfarbenen See Lake Louise inmitten der Berge bewundert haben, geht es über den Gebirgspass Kicking Horse zunächst durch den Yoho Nationalpark, der am Hauptkamm der Rocky Mountains liegt. Anschließend führt Sie Ihre Reise durch den Glacier Nationalpark, in dem sich eine einzigartige Gletscherwelt vor Ihnen aufbäumt. Der Mount-Revelstoke Nationalpark ist von einer Landschaft durchzogen, die viele verschiedene Vegetationsstufen widerspiegelt. Am Abend Ankunft in Kelowna.
9. Tag: Raum Kelowna – Raum Vancouver
Sie fahren weiter durch die Provinz British Columbia. Nach Ankunft in Vancouver unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und erfahren mehr über eine der lebenswertesten Städte der Welt. Sie sehen u.a. den Stanley Park. Im Jahr 2010 war Vancouver Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
10. Tag: Raum Vancouver
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
11. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
12. Tag: Ankunft in Deutschland.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Mindestteilnehmer: 20 Personen. Bei Nichterreichen ist der Veranstalter berechtigt, die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen. In diesem Fall erhält der Reiseteilnehmer auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Veranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Anfragen zum Teilnehmerstand einzelner Termine können wir bis dahin nicht beantworten.
Hinweise:
Deutsche Staatsbürger benötigen einen nach Rückreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass und müssen sich vor Einreise elektronisch registrieren (ETA: Electronic Travel Authorization).
Die Beantragung muss vor Antritt der Flugreise online erfolgen. Informationen der kanadischen Regierung, in deutscher Sprache, sowie den Link zum Antragsformular finden Sie hier: www.cic.gc.ca/english/visit/eta-facts-de.asp
Im Zuge der elektronischen Beantragung ist eine Gebühr in Höhe von 7,- CAD (ca. 5,- EUR) zu entrichten.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Freuen Sie sich auf eine faszinierende Rundreise voller unvergesslicher Momente und außergewöhnlicher Erfahrungen! Diese Reise bietet die perfekte Balance zwischen Naturerlebnis und Kulturlandschaft. Erleben Sie den Osten und Westen Kanadas mit der wunderschönen Provinz Québec, pulsierenden Metropolen wie Calgary oder Vancouver und den Ausflügen durch die Natur, die Ihre Reise zu etwas Außergewöhnlichem machen. Unendliche Weite, unberührte Wildnis und imposante Lifestyle-Metropolen erwarten Sie auf dieser Tour. Salzige Gischt auf der Haut und ohrenbetäubendes Tosen – die mächtigen Niagara-Wasserfälle bieten Ihnen ein einmaliges Naturschauspiel. Entdecken Sie das britische Herz Ottawas und den französischen Lifestyle der Metropolen Montréal und Québec. Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise ist der Banff Nationalpark im Herzen der kanadischen Rockies. Umgeben von imposanten Schluchten, tosenden Wasserfällen und einer alpinen Pflanzenwelt, bietet Kanadas ältester Nationalpark ein beeindruckendes Schauspiel. Die kristallklaren Seen der kanadischen Rockies werden Sie außerdem verzaubern.
1. Tag: Flug nach Toronto – Raum Niagara
Ankunft und Transfer zum Hotel in Niagara.
2. Tag: Niagarafälle – Raum Toronto
Fahrt zu den imposantesten und größten Wasserfällen Nordamerikas. Weiterfahrt und Stadtrundfahrt Toronto.
3. Tag: Raum Toronto – 1000 Islands Nationalpark – Raum Ottawa
Weiterreise nach Ottawa mit Stopp am 1000 Islands Nationalpark. Hier unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die Inseln. Nach Ankunft in Ottawa kurze Orientierungsfahrt und Transfer zum Hotel.
4. Tag: Raum Ottawa – Raum Québec City
Nach dem Frühstück fahren Sie in die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Québec City. Lassen Sie sich während einer Stadtrundfahrt in den Bann dieser nostalgischen Stadt ziehen. Im Anschluss bleibt Ihnen noch Zeit, die Metropole auf eigen Faust zu erkunden. Transfer zum Hotel.
5. Tag: Raum Québec City – Raum Montréal
Weiterreise entlang des St. Lorenz Stroms in die ehemalige Olympiastadt Montréal. Sie gilt mit 1.6 Millionen Einwohnern als zweitgrößte frankophone Stadt der Welt. Auf der Stadtrundfahrt erleben Sie die Highlights von Alt- und Neustadt. Anschließend Freizeit.
6. Tag: Raum Montréal – Flug nach Calgary
Sie verlassen den Osten Kanadas. Transfer zum Flughafen und Flug nach Calgary. Dort angekommen, erkunden Sie die Stadt noch auf einer kleinen Rundfahrt.
7. Tag: Raum Calgary – Banff Nationalpark – Raum Canmore
Heute stehen landschaftlichen Höhepunkte Ihrer Tour auf dem Programm. Der Banff Nationalpark wurde 1885 gegründet und war der erste kanadische Nationalpark. Tauchen Sie in eine Welt voller wunderschöner Wasserfälle, Schluchten, Bäche, Seen und alpinen Pflanzen ein. Anschließend geht es nach Canmore.
8. Tag: Raum Canmore – Yoho Nationapark – Glacier Nationalpark – Mount-Revelstoke Nationalpark – Raum Kelowna
Drei weitere Nationalparks stehen heute auf Ihrem Programm: Yoho, Glacier und Mount-Revelstoke. Nachdem Sie den kristallklaren, türkisfarbenen See Lake Louise inmitten der Berge bewundert haben, geht es über den Gebirgspass Kicking Horse zunächst durch den Yoho Nationalpark, der am Hauptkamm der Rocky Mountains liegt. Anschließend führt Sie Ihre Reise durch den Glacier Nationalpark, in dem sich eine einzigartige Gletscherwelt vor Ihnen aufbäumt. Der Mount-Revelstoke Nationalpark ist von einer Landschaft durchzogen, die viele verschiedene Vegetationsstufen widerspiegelt. Am Abend Ankunft in Kelowna.
9. Tag: Raum Kelowna – Raum Vancouver
Sie fahren weiter durch die Provinz British Columbia. Nach Ankunft in Vancouver unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und erfahren mehr über eine der lebenswertesten Städte der Welt. Sie sehen u.a. den Stanley Park. Im Jahr 2010 war Vancouver Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
10. Tag: Raum Vancouver
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
11. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
12. Tag: Ankunft in Deutschland.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Mindestteilnehmer: 20 Personen. Bei Nichterreichen ist der Veranstalter berechtigt, die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen. In diesem Fall erhält der Reiseteilnehmer auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Veranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Anfragen zum Teilnehmerstand einzelner Termine können wir bis dahin nicht beantworten.
Hinweise:
Deutsche Staatsbürger benötigen einen nach Rückreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass und müssen sich vor Einreise elektronisch registrieren (ETA: Electronic Travel Authorization).
Die Beantragung muss vor Antritt der Flugreise online erfolgen. Informationen der kanadischen Regierung, in deutscher Sprache, sowie den Link zum Antragsformular finden Sie hier: www.cic.gc.ca/english/visit/eta-facts-de.asp
Im Zuge der elektronischen Beantragung ist eine Gebühr in Höhe von 7,- CAD (ca. 5,- EUR) zu entrichten.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Kanada
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Internationale Reisende dürfen mit vollständigem Impfschutz wieder ohne triftigen Grund nach Kanada reisen. Vom Einreise-Stopp für ungeimpfte Reisende ausgenommen sind enge Familienangehörige von kanadischen Staatsangehörigen. Auf der Website der kanadischen Regierung kann überprüft werden, ob eine Einreise möglich ist.
Die kanadisch-amerikanische Grenze wurde seitens der USA am 08.11. für vollständig geimpfte Reisende wieder geöffnet.
Kreuzfahrtschiffe dürfen seit November wieder in kanadischen Gewässern verkehren.
Einreiseformulare
Alle Passagiere müssen vor Abreise mit Endziel Kanada ihre persönlichen Informationen (Reise- und Kontaktinformationen, Quarantäneplan, COVID-19-Selbsteinschätzung der Symptome und Impfnachweis) digital über die kanadische App ArriveCAN übermitteln. Bei technischen Problemen finden sich Informationen auf der entsprechenden kanadischen Website. Ein Nachweis über die digitale Erfassung muss bei Einreise vorgelegt werden.
Transit
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Transitaufenthalt eine elektronische Genehmigung (eTA), die möglichst vor der Buchung des Fluges beantragt werden sollte. Für den internationalen Transit gilt, dass während des Transfers der Transitbereich nicht verlassen werden darf und z.B. auch ein Terminalwechsel am gleichen Flughafen oder der Empfang und Aufgabe des Reisegepäcks nicht möglich sein kann. Ausführliche Informationen zu den Transitregelungen und den Reisebeschränkungen stellen die kanadischen Behörden zur Verfügung.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Quarantänedauer: 14 Tage (Test am Ende der Quarantänezeit ist verpflichtend). Die Reisenden müssen einen glaubwürdigen Selbstisolierungsplanvorlegen. Reisende, die keinen glaubwürdigen Plan vorlegen können, werden für den Zeitraum in einer Quarantänestation untergebracht (z.B. einem Hotel). Bei Missachtung der Quarantäneregelungen kann es zu empfindlichen Strafen kommen (6 Monate Gefängnis oder 750.000 $ Strafe).
Am 8. Tag der Quarantäne sind ungeimpfte Reisende dazu verpflichtet, sich einem Antigentest zu unterziehen. Der Schnelltest wird von den Behörden bereitgestellt.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
Anmerkungen zu Tests
Ungeimpfte Einreisenden (einschließlich bei Einreise auf dem Landweg) müssen bereits beim Check-In/ bei der Einreise ein negatives COVID-19-Molekulartestergebnis nachweisen (nicht älter als 72 Stunden vor der geplanten Abreise).
Zudem werden unter bestimmten Voraussetzungen auch Antigen-Schnelltests bei der Einreise akzeptiert, diese dürfen bei Antritt eines Fluges oder zum Zeitpunkt der Einreise über Land bzw. zu Wasser höchstens 24 Stunden alt sein.
Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen. In Kanada werden solche Informationen z.B. über die regierungseigene Webseite zur Verfügung gestellt.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
In den unterschiedlich stark von COVID-19 betroffenen Provinzen und Territorien gelten unterschiedliche Regelungen. Reisende sollten sich über die Behörden der jeweiligen Provinzen und Territorien über aktuell geltende Maßnahmen informieren. Informationen bieten u. a. die Internetseiten der Provinzregierungen von Ontario, Quebec und British Columbia. Die kanadische Regierung empfiehlt dringend, Social Distancing zu betreiben und jede nicht unbedingt notwendige Reise zu vermeiden. Vereinzelt kann es zu Ausgangssperren kommen.
Derzeit gelten keine landesweiten Ausgangssperren.
Lockdown
Derzeit gelten keine expliziten Lockdowns.
Hygiene-/Abstandsregeln
Die kanadischen Behörden empfehlen die Verwendung eines Mundschutzes, falls der 2-Meter-Abstand zu einer Person nicht einzuhalten sind und es muss verpflichtend eine Schutzmaske in Innenräumen getragen werden. Reisende sollten bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmittel eine Maske oder sonstige Gesichtsbedeckung mitführen, da Verkehrsbetriebe manchmal zum Tragen eines Mundschutzes auffordern können. Große Versammlungen, auf denen die Vorgaben des Social Distancing nicht eingehalten werden können, sind verboten.
Es gibt je nach Region weitere spezifische Bestimmungen. Erste kanadische Provinzen haben Anfang Februar 2022 bereits mit der Aufhebung einzelner Maßnahmen begonnen (s. 'Erleichterungen'), wozu auch die Maskenpflicht in Innenräumen sowie Kapazitätsbeschränkungen gehören.
Geschäfte
In den verschiedenen Provinzen und Territorien gelten unterschiedliche Regelungen (z.B. eingeschränkte Öffnungszeiten und Personenobergrenzen). Lebensnotwendige Geschäfte sind mit Hygiene- und Abstandsregelungen grundsätzlich geöffnet.
Gastronomie
In Bars und Restaurants bestehen Einschränkungen bei der Zahl der Gäste.
Hotellerie
Viele Hotels haben sich infolge der CoVID-19 Epidemie aufgrund geringer Auslastung zur freiwilligen Schließung entschieden. Einige Hotels wagen die Öffnung unter strengen Regeln. Nach Abreise eines Gastes muss das Zimmer 2 Tage unbewohnt bleiben. Es muss eine ausgiebige Reinigung und Desinfektion des Zimmers erfolgen, bevor ein neuer Gast anreist. .
Veranstaltungen
Versammlungen wurden teilweise verboten und sonst mit Einschränkungen der Personenanzahl verbunden. In allen Provinzen und Territorien Kanadas gelten Obergrenzen für die Teilnehmerzahlen bei Veranstaltungen. Diese variieren jedoch stark. Teilweise sind Museen, Kinos und Theater in einzelnen Städten und Regionen geschlossen.
Sport & Freizeit
Individualsport sowie sportliche Betätigung ohne Kontakt sind in der Regel erlaubt. In manchen Provinzen (z.B. Québec) unterliegen Sportstätten bestimmten Teilnehmerobergrenzen und Sportveranstaltungen sind ausgesetzt.
Transport
Seit 30.10. gilt für Bahn- und Kreuzfahrtreisende, die nach oder innerhalb Kanadas reisen, sowie Mitarbeiter von Zuggesellschaften und Reedereien die Impfpflicht (Ausnahmen bestehen für Personen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können).
Öffentliche Verkehrsmittel haben teils reduzierte Fahrpläne und es herrscht teilweise Maskenpflicht.
Flugbetrieb
Seit 30.10. gilt für Flugreisende, die nach oder innerhalb Kanadas reisen, sowie Mitarbeiter von Fluggesellschaften eine Impfpflicht (Ausnahmen bestehen für Personen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können). Für Personen, die nicht geimpft sind, ist seit 30.10. kein Rückflug mehr möglich. Teilweise geimpfte Personen dürfen noch bis zum 30.11. zurückfliegen.
Viele Fluggesellschaften führen transatlantische Flüge nur in reduziertem Umfang durch. Es muss mit Gesundheitschecks an allen Flughäfen gerechnet werden und es herrscht eine generelle Maskenpflicht während des Fluges und an Flughäfen. Sämtliche Airlines sind angewiesen, keine Passagiere nach Kanada zu befördern, die Symptome einer Corona-Infektion aufweisen. Die kanadische Regierung stellt ausführliche Informationen zu allen Regelungen des Flugverkehrs zur Verfügung.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Ja / trifft zu
Zusätzliche Informationen zur Ausreise
Für Personen, die nicht vollständig geimpft sind und nicht dauerhaft in Kanada wohnen, können während einer Übergangsfrist bis 31.08.2022 ausreisen, wenn sie einen PCR-Test vorweisen können, der nicht älter als 72 Stunden ist. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Ausreise für diese Personengruppe nicht mehr möglich.
Für die Ausreise mit einem Kreuzfahrtschiff müssen ausländische Reisende allerdings entweder geimpft oder genesen sein.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Rückkehrer aus Virusvarianten-Gebieten müssen generell bereits bei der Einreise die entsprechenden Testnachweise vorlegen. In diesem Fall ist nur ein PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) zugelassen. Ein Impf- bzw. Genesenennachweis ersetzt nicht das negative Testergebnis.
Bei der Rückkehr aus Virusvarianten-Gebiete gibt es außerdem keine Ausnahmen für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Großes Ausflugspaket inkl. aller Eintrittsgelder geschenkt (Wert: € 1.600,- pro Zimmer/Aufenthalt)
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung (Wert: € 132,- pro Zimmer)
- Nur buchbar bis 05.05.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
