Traumkombination Bangkok & Hua Hin - Thailands Vielfalt genießen
Austattung
Inklusivleistungen
- Flug von Deutschland nach Bangkok und zurück (Umsteigeverbindung möglich)
- Transfers gemäß Reiseverlauf inkl. Zwischentransfers Hotel Bangkok - Hotel Hua Hin
- 3 Nächte im 4-Sterne Hotel Travelodge Sukhumvit 11 im Superior Tree Gaze Room mit Frühstück geschenkt
- Nutzung der Minibar
- Tagesausflug nach Ayutthaya ab/an Bangkok
- Besuch der Tempel Wat Mahatat, Wat Phra Srisanphet, Viharn Phra Mongkhon Bophit mit liegendem Buddha
- Wat Sutharam inkl. Schifffahrt auf dem Chao Phraya River zurück nach Bangkok mit Mittagessan an Bord
- 10 Nächte im 5-Sterne-Hotel Wyndham Hua Hin Pranburi Resort & Vilas Garden Studio mit Frühstück
- 1x Mittag- und Abendessen (3-Gang-Menü) inkl. 2 alkoholfreien Cocktails pro Aufenthalt
- 1x 30-minütige Kopf- und Schultermassage pro Person/Aufenthalt
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden (Deutschland)
nicht inkludierte Leistungen
- Evtl. anfallende Ortstaxe
Zug zum Flug
Verpflegung
- Frühstücksverpflegung während ihrer Reise
Wunschleistung
- Verlängerung (20 Tage) ab € 1.559,-
- Aufpreis Garden Studio zur Einzelbelegung: ab € 550,- pro Person
Lage:
Dank der zentralen Lage ist das Hotel gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden – die BTS Skytrain-Station Nana ist nur wenige Gehminuten entfernt und ermöglicht einen schnellen Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie dem Lumphini-Park, Terminal 21 oder dem berühmten Chatuchak-Wochenendmarkt.
Ausstattung:
Lobby mit Rezeption, Lift, Restaurants, Frühstücksraum/ Speisesaal, Bar, Außenpool, Fitnessbereich, WLAN (ohne Gebühr).
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Öffnungszeiten der Hotel- und Freizeiteinrichtungen laut Aushang vor Ort.
Unterbringung/Facts:
- Check-out: bis 12.00 Uhr
- Haustiere: nicht gestattet
- Parkplatz nach Verfügbarkeit (evtl. gebührenpflichtig)
- Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: Mastercard, Visa
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Öffnungszeiten der Hotel- und Freizeiteinrichtungen laut Aushang vor Ort.
Unterbringung/Facts:
- Check-out: bis 12.00 Uhr
- Das Hotel ist nicht behindertengerecht ausgestattet.
- Haustiere: nicht erlaubt
- Parkplatz nach Verfügbarkeit (evtl. gebührenpflichtig)
- Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: Visa, Mastercard, American Express
- Regionsbeschreibung
Bangkok & Hua Hin: Thailands Vielfalt genießen!
Diese Reise ist ideal für alle, die Thailand in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten – von der pulsierenden Hauptstadt bis hin zur tropischen Ruhe am Meer. Sie verbindet kulturelle Highlights mit entspannter Erholung und bietet die perfekte Balance zwischen Erlebnis und Entspannung. Bangkok fasziniert mit seiner Dynamik und dem Kontrast aus Tradition und Moderne, während die Küste bei Hua Hin mit Ruhe, Natur und Meer aufwartet. Wer authentische Eindrücke, beeindruckende Tempelanlagen und ein stilvolles Ambiente direkt am Strand sucht, findet hier eine Reise voller Abwechslung und Harmonie. Ein unvergesslicher Mix aus Entdecken, Staunen und Genießen erwartet Sie.
- Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Bangkok (Thailand)
Endlich ist der große Tag gekommen und Sie fliegen von Ihrem Heimatflughafen in Richtung Bangkok. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug sowie die Vorfreude auf unvergessliche Tage in Bangkok und den Stränden von Cha Am.
2. Tag: Bangkok
Nach der Landung werden Sie freundlich empfangen und anschließend in Ihr Hotel begleitet. Kommen Sie ganz in Ruhe an und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Stadt. Bangkok ist die Hauptstadt Thailands und mit über 10 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes. Sie liegt am Chao-Phraya-Fluss und ist bekannt für ihre lebendige Straßenkultur, buddhistischen Tempel und schwimmenden Märkte. Die Stadt verbindet Tradition und Moderne: prunkvolle Paläste wie der Grand Palace stehen neben modernen Wolkenkratzern. Bangkok ist ein beliebtes Reiseziel, bietet vielfältiges Street Food, ein pulsierendes Nachtleben und ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit.
3. Tag: Bangkok
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Bangkok auf eigene Faust zu erkunden. Die thailändische Hauptstadt ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus Tradition und Moderne. Zahlreiche Tempel, historische Gebäude und prachtvolle Paläste zeugen von der kulturellen Vielfalt und der langen Geschichte der Stadt. Gleichzeitig prägen moderne Architektur, geschäftige Straßen und ein lebendiges Stadtbild das heutige Bangkok. Ob altehrwürdige Sehenswürdigkeiten oder beeindruckende neue Wahrzeichen – die Stadt bietet viele Möglichkeiten, ihre einzigartige Atmosphäre zu erleben. Zwischen historischen Vierteln und zeitgenössischem Stadtleben offenbart Bangkok seine besondere Dynamik und kulturelle Vielfalt auf Schritt und Tritt.
4. Tag: Bangkok
Heute erleben Sie bei einem Tagesausflug nach Ayutthaya die beeindruckende Geschichte der ehemaligen Königsstadt. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Anlage bietet faszinierende Einblicke in das einstige Zentrum des siamesischen Reiches. Sie besuchen bedeutende Tempel wie Wat Mahathat mit dem berühmten Buddha-Kopf im Baum, den prachtvollen Wat Phra Si Sanphet sowie den Viharn Phra Mongkhon Bophit mit seiner imposanten Buddha-Statue. Auch Wat Lokaya Sutharam mit dem großen liegenden Buddha steht auf dem Programm. Den Abschluss bildet eine entspannte Schifffahrt auf dem Chao Phraya River zurück nach Bangkok, bei der Sie ein landestypisches Mittagessen an Bord genießen können.
5. Tag: Bangkok - Hua Hin
Heute werden Sie zu Ihrem nächsten Hotel begleitet, wo Sie in den kommenden Tagen einen wunderbar entspannten Badeurlaub genießen können. Kommen Sie ganz in Ruhe an und entspannen Sie sich vom ersten Augenblick an.
6.-14. Tag: Hua Hin
Das Wyndham Hua Hin Pranburi Resort & Villas ist ein ruhiges Refugium an der Westküste des Golfs von Thailand, umgeben von acht Hektar üppiger tropischer Gärten. Die Anlage kombiniert traditionelle thailändische Architektur mit modernen Annehmlichkeiten und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Gäste können die Nähe zum unberührten Strand genießen und die entspannte Atmosphäre der Umgebung erleben. Das Resort bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, die sowohl Entspannung als auch aktive Erholung ermöglichen. Ob am Strand, im Garten oder in den verschiedenen Einrichtungen des Resorts – hier findet jeder Gast seinen persönlichen Rückzugsort.
15. Tag: Abreise
Heute ist es an der Zeit, sich zu verabschieden, bevor Sie von Ihrem Hotel aus zum Flughafen begleitet werden. Mit unvergesslichen Erinnerungen und Erfahrungen von Ihrer Traumreise im Gepäck fliegen Sie zurück in Ihre Heimat. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.
16. Tag: Ankunft
An Tag 16 landen Sie auf Ihrem Heimatflughafen. Willkommen zu Hause!
Hinweis:
- Routenänderungen vorbehalten!
- Bei den ausgeschriebenen Flugzeiten handelt es sich um Beispielflüge. Änderungen vorbehalten!
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Bangkok & Hua Hin: Thailands Vielfalt genießen!
Diese Reise ist ideal für alle, die Thailand in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten – von der pulsierenden Hauptstadt bis hin zur tropischen Ruhe am Meer. Sie verbindet kulturelle Highlights mit entspannter Erholung und bietet die perfekte Balance zwischen Erlebnis und Entspannung. Bangkok fasziniert mit seiner Dynamik und dem Kontrast aus Tradition und Moderne, während die Küste bei Hua Hin mit Ruhe, Natur und Meer aufwartet. Wer authentische Eindrücke, beeindruckende Tempelanlagen und ein stilvolles Ambiente direkt am Strand sucht, findet hier eine Reise voller Abwechslung und Harmonie. Ein unvergesslicher Mix aus Entdecken, Staunen und Genießen erwartet Sie.
1. Tag: Flug nach Bangkok (Thailand)
Endlich ist der große Tag gekommen und Sie fliegen von Ihrem Heimatflughafen in Richtung Bangkok. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug sowie die Vorfreude auf unvergessliche Tage in Bangkok und den Stränden von Cha Am.
2. Tag: Bangkok
Nach der Landung werden Sie freundlich empfangen und anschließend in Ihr Hotel begleitet. Kommen Sie ganz in Ruhe an und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Stadt. Bangkok ist die Hauptstadt Thailands und mit über 10 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes. Sie liegt am Chao-Phraya-Fluss und ist bekannt für ihre lebendige Straßenkultur, buddhistischen Tempel und schwimmenden Märkte. Die Stadt verbindet Tradition und Moderne: prunkvolle Paläste wie der Grand Palace stehen neben modernen Wolkenkratzern. Bangkok ist ein beliebtes Reiseziel, bietet vielfältiges Street Food, ein pulsierendes Nachtleben und ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit.
3. Tag: Bangkok
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Bangkok auf eigene Faust zu erkunden. Die thailändische Hauptstadt ist bekannt für ihre beeindruckende Mischung aus Tradition und Moderne. Zahlreiche Tempel, historische Gebäude und prachtvolle Paläste zeugen von der kulturellen Vielfalt und der langen Geschichte der Stadt. Gleichzeitig prägen moderne Architektur, geschäftige Straßen und ein lebendiges Stadtbild das heutige Bangkok. Ob altehrwürdige Sehenswürdigkeiten oder beeindruckende neue Wahrzeichen – die Stadt bietet viele Möglichkeiten, ihre einzigartige Atmosphäre zu erleben. Zwischen historischen Vierteln und zeitgenössischem Stadtleben offenbart Bangkok seine besondere Dynamik und kulturelle Vielfalt auf Schritt und Tritt.
4. Tag: Bangkok
Heute erleben Sie bei einem Tagesausflug nach Ayutthaya die beeindruckende Geschichte der ehemaligen Königsstadt. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Anlage bietet faszinierende Einblicke in das einstige Zentrum des siamesischen Reiches. Sie besuchen bedeutende Tempel wie Wat Mahathat mit dem berühmten Buddha-Kopf im Baum, den prachtvollen Wat Phra Si Sanphet sowie den Viharn Phra Mongkhon Bophit mit seiner imposanten Buddha-Statue. Auch Wat Lokaya Sutharam mit dem großen liegenden Buddha steht auf dem Programm. Den Abschluss bildet eine entspannte Schifffahrt auf dem Chao Phraya River zurück nach Bangkok, bei der Sie ein landestypisches Mittagessen an Bord genießen können.
5. Tag: Bangkok - Hua Hin
Heute werden Sie zu Ihrem nächsten Hotel begleitet, wo Sie in den kommenden Tagen einen wunderbar entspannten Badeurlaub genießen können. Kommen Sie ganz in Ruhe an und entspannen Sie sich vom ersten Augenblick an.
6.-14. Tag: Hua Hin
Das Wyndham Hua Hin Pranburi Resort & Villas ist ein ruhiges Refugium an der Westküste des Golfs von Thailand, umgeben von acht Hektar üppiger tropischer Gärten. Die Anlage kombiniert traditionelle thailändische Architektur mit modernen Annehmlichkeiten und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Gäste können die Nähe zum unberührten Strand genießen und die entspannte Atmosphäre der Umgebung erleben. Das Resort bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, die sowohl Entspannung als auch aktive Erholung ermöglichen. Ob am Strand, im Garten oder in den verschiedenen Einrichtungen des Resorts – hier findet jeder Gast seinen persönlichen Rückzugsort.
15. Tag: Abreise
Heute ist es an der Zeit, sich zu verabschieden, bevor Sie von Ihrem Hotel aus zum Flughafen begleitet werden. Mit unvergesslichen Erinnerungen und Erfahrungen von Ihrer Traumreise im Gepäck fliegen Sie zurück in Ihre Heimat. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.
16. Tag: Ankunft
An Tag 16 landen Sie auf Ihrem Heimatflughafen. Willkommen zu Hause!
Hinweis:
- Routenänderungen vorbehalten!
- Bei den ausgeschriebenen Flugzeiten handelt es sich um Beispielflüge. Änderungen vorbehalten!
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Thailand
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Diese COVID-19-bedingte Reisewarnung ist seit 05.12. aufgehoben.
Aus Sicherheitsgründen wird von Reisen in die Provinzen Narathiwat, Yala und Pattani sowie Teile von Songkhla im Süden Thailands wird dringend abgeraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Die Einreise nach Thailand ist u.a. für Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über drei Modelle möglich, dem "Test & Go"-Modell, dem "Blue Zone Sandbox"-Modell und dem "Alternative Quarantine"-Modell. Je nach Modell gelten andere Einreisebestimmungen.
Das "Test & Go"-Modell bietet die schnellste Einreisemöglichkeit nach Thailand.
Das "Blue Zone Sandbox"-Modell bietet vereinfachte Einreisebedingungen, gilt jedoch ausschließlich für Phuket, Krabi, Phang-Na,Surat Thani, Chon Buri und Trat (weitere Informationen sind in der jeweiligen Region zu finden).
Das "Alternative Quarantine"-Modell erlaubt allen Reisenden, unabhängig ihres Impfstatus, nach Thailand zu reisen.
Ab Juni ist das Wegfallen aller Einreisebedingungen geplant.
Der Grenzübergang nach Malaysia ist über Satun geöffnet, nach Laos über Nong Khai und Udon Thani, nach Kambodscha über Songkhla.
Einreiseformulare
Es existieren parallele Einreisemodelle, für die sich Reisende über Thailand Pass bewerben können. Die Unterschiede der Modelle zeichnen sich in der Dauer der Quarantäne und des Impfstatus ab (siehe Quarantäne bei Einreise). Eine Anmeldung sollte mind. 7 Tage vor der geplanten Reise erfolgen.
• Reisende, welche das Modell Test & Go nutzen wollen, laden auf der Website Thailand Pass einen Impfnachweis hoch, die Buchungsbestätigung einer SHA+, AQ, OQ, oder AHQ Unterkunft für eine Nacht (Tag 1) sowie die Buchungsbestätigung für einen PCR-Test (kann in der Hotelbuchung oft mitgebucht werden). Weiterhin ist eine Reiseversicherung in einem Umfang von mind. $US 20.000 abzuschließen.
• Reisende, die im Rahmen des Sandboxmodells einreisen, laden auf der Website Thailand Pass einen Impfnachweis hoch, die Buchungsbestätigung einer SHA+ Unterkunft für fünf Nächte sowie die Buchungsbestätigung eines PCR-Tests und eines Antigenschnelltest-Kits (kann in der Hotelbuchung oft mitgebucht werden). Weiterhin ist eine Reiseversicherung in einem Umfang von mind. $US 20.000 abzuschließen.
• Reisende, die im Rahmen des alternativen Quarantänemodells einreisen, laden auf der Website Thailand Pass die Buchungsbestätigung einer AQ-Unterkunft sowie die Buchungsbestätigung von zwei PCR-Tests hoch (kann in der Hotelbuchung oft mitgebucht werden). Weiterhin ist eine Reiseversicherung in einem Umfang von mind. $US 20.000 abzuschließen
Alle Reisenden sind verpflichtet, die Alarm-App Mor Chana auf dem Handy aktiviert zu haben. Es wird weiterhin empfohlen, eine in Thailand ansässige Versicherung abzuschließen, da im Versicherungsfall der Prozess der Zahlung routinierter abläuft. Hier weitere Informationen.
Transit
Der internationale Transit über Bangkok ist gestattet. Reisende müssen einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) und den Nachweis einer Krankenversicherung mit COVID-19-Abdeckung (mindestens $US 20.000) vorlegen. Die Transitzeit von 24 Stunden darf nicht überschritten werden. Weitere Informationen bietet die Civil Aviation Authority of Thailand.
Der Flugtransit über Bangkok zu thailändischen Destinationen ist auf Koh Samui und Phuket beschränkt.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Die Dauer der Quarantäne hängt von dem jeweiligen Einreisemodell ab.
Quarantänedauer: 0 Tag
• Eine Einreise über das Modell "Test & Go", ist Geimpften vorbehalten. Sie begeben sich nach Ankunft für eine Nacht in eine vorher gebuchte SHA+, AQ, OQ, oder AHQ Unterkunft und absolvieren dort (oder am Flughafen) einen PCR-Test. Reisende verbleiben bis zur Bekanntgabe des Ergebnisses ihres PCR-Tests in ihrem Hotel. Bei einem negativen Ergebnis erhalten dürfen sie weiterreisen. Am 5. Tag absolvieren sie einen Antigentest, dessen Ergebnis sie in die MorChana App hochladen.
Quarantänedauer: 1 (5) Tage
• Eine Einreise über das Modell "Blue Zone Sandbox" ist Geimpften vorbehalten. Sie begeben sich nach Ankunft für fünf Nächte in eine vorher gebuchte SHA+ Unterkunft und absolvieren dort (oder am Flughafen) einen PCR-Test. Reisende verbleiben bis zur Bekanntgabe des Ergebnisses ihres PCR-Tests in ihrem Hotel. Bei einem negativen Ergebnis dürfen sie die Quarantäne verlassen, sich jedoch nicht außerhalb der Stadt oder Region bewegen, in der sie ihre Unterkunft gebucht haben und sind verpflichtet, in der gebuchten Unterkunft zu übernachten. Am 5. oder 6. Tag absolvieren sie den zweiten PCR-Test, deren Ergebnisse sie in die MorChana App hochladen.
Quarantänedauer: 5 Tage
• Eine Einreise über das Modell "Alternative Quarantine" ist sowohl Geimpften als auch Ungeimpften möglich. Alle Reisende begeben sich nach Ankunft für fünf Nächte in eine vorher gebuchte AQ Unterkunft. Dort unterziehen sie sich am letzten Tag einem RT-PCR-Test, deren Ergebnis sie in die MorChana App hochladen. Nach Ablauf der Quarantäne ist eine Weiterreise in Thailand erlaubt.
Bei der Berechnung der Quarantänedauer werden der Anreisetag bei Einreise nach 18 Uhr sowie der Abreisetag nicht mit eingerechnet. Ungeimpfte Reisende unter 18 Jahren, die in denselben Räumlichkeiten untergebracht sind, wie ihre Erziehungsberechtigten, verbringen dieselbe Zeit wie diese in der Quarantäne und orientieren sich dabei an dem/der Reisenden mit der längsten Quarantänedauer.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Alle Einreisenden müssen sich nach Ankunft, je nach Einreisemodell, einem oder mehreren COVID-Tests unterziehen. Getestet wird in Testzentren oder in der Unterkunft.
Ein PCR-Test vor der Einreise ist seit dem 01.04. nicht mehr durchzuführen.
Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben). Zusätzlich zählen Personen, welche innerhalb der letzten drei Monate eine Infektion durchlebten und mind. 14 Tage vor Abreise einen Impfstoff erhielten, als vollständig geimpft.
Anerkannte Impfstoffe können bei der Tourismusbehörde eingesehen werden.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Der Ausnahmezustand wurde bis 31.05. verlängert. Thailand nutzt einen Farbcode, welcher die Provinzen in Blau, Gelb, Orange, Rot und Dunkelrot einteilt (eine Übersicht über betroffene Provinzen und deren farbliche Einteilung). Bangkok, Chiang Mai, Krabi und Phuket sind u.a. in der blauen Zone.
Das Reiseverbot wurde aufgehoben, es wird aber dennoch von nicht notwendigen Reisen abgeraten, speziell in dunkelrote Zonen. Beim Provinz-Übertritt werden an den Kontrollpunkten strenge Gesundheitsuntersuchungen durchgeführt und es können ggf. Quarantänemaßnahmen, das Mitführen einer schriftlichen Genehmigung der Behörde oder die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses oder Einreiseformulars veranlasst werden.
Nach Angaben des Gesundheitsministers soll bis 01.07. der pandemische Status von COVID-19 in Thailand auf endemisch geändert werden. Dies geht mit einer Reihe von Erleichterungen einher.
Lockdown
Die thailändischen Behörden haben die Ausgangssperre aufgehoben.
Hygiene-/Abstandsregeln
In Thailand gilt eine Maskenpflicht außerhalb der eigenen Unterkunft sowie im Privatfahrzeug, wenn sich neben dem Fahrer noch weitere Personen im Auto befinden. Das Herunterladen einer Tracing-App kann ggf. veranlasst werden. Das Rauchen in der Öffentlichkeit steht unter Strafe. Bei Verstößen drohen Geldstrafen.
In dunkelroten Zonen, wie Songhkla dürfen sich bis zu 50 Personen versammeln.
In roten Zonen,wie die Region Chiang Mai dürfen sich bis zu 100 Personen versammeln.
Inorangen Zonen, wie Buri Ram dürfen sich bis zu 200 Personen versammeln.
In blauen Zonen, wie Bangkok, Phuket oder Chiang Mai Stadt dürfen sich bis zu 500 Personen versammeln.
Geschäfte
Die meisten Geschäfte und Einkaufszentren sind geöffnet. Viele Läden registrieren ihre Kundschaft beim Eintritt und beim Verlassen des Ladens; auch Temperaturmessungen werden durchgeführt. Zudem besteht Maskenpflicht.
In dunkelroten Zonen dürfen Tattoostudios, Beautysalons und Spas wieder öffnen. Einkaufszentren dürfen in diesen Zonen lediglich bis 22 Uhr öffnen.
In blauen Zonen dürfen Geschäfte zu normalen Zeiten operieren.
Gastronomie
Restaurants sind unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen geöffnet und operieren unter Kapazitätsbegrenzungen; es wird häufig ein Abhol- und Lieferservice angeboten. Der Alkoholausschank bleibt in gewöhnlichen Gastronomien verboten. Er darf in SHA-zertifizierten Hotelrestaurants jedoch bis 23 Uhr ausgeschenkt werden.
In dunkelroten Zonen dürfen seit 16.10. Restaurants ihren Betrieb wieder aufnehmen und bis 22 Uhr sowohl die Innen- als auch die Außengastronomie mit reduzierten Kapazitäten öffnen.
In roten Zonen dürfen Restaurants bis 23 Uhr öffnen.
In orangen Zonen dürfen gastronomische Betriebe zu den gewöhnlichen Zeiten öffnen. Der Verkauf und Verzehr von Alkohol zu den Mahlzeiten ist jedoch weiterhin landesweit verboten. Bars und Pubs bleiben geschlossen.
In blauen Zonen dürfen gastronomische Betriebe zu gewöhnlichen Zeiten operieren.
Hotellerie
Abhängig vom Infektionsgeschehen dürfen Hotels unter Einhaltung strikter Hygiene- und Abstandsauflagen wieder öffnen. Aufgrund des Ausbleibens vieler Touristen bleiben einige Hotels aber dennoch geschlossen.
Reisende sollten sich an SHA+, AQ, OQ, oder AHQ Unterkünften orientieren.
Alkohol darf bis 23 Uhr ausgeschenkt werden.
Veranstaltungen
Konzert- und Messehallen dürfen wieder öffnen; gesellschaftliche Veranstaltungen und private Feiern sind jedoch weiterhin verboten.
In dunkelroten und roten Zonen dürfen Meetings und Seminare mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 500 Personen stattfinden. Ausstellungs- und Tagungszentren müssen jedoch wieder schließen.
In orangen und gelben Zonen dürfen Veranstaltungen mit bis zu 1000 Personen veranstaltet werden.
In blauen Zonen (u.a. Bangkok) dürfen Veranstaltungen unter regulären Bedingungen stattfinden.
Sport & Freizeit
Vergnügungs- und Wasserparks bleiben geschlossen. Der Königspalast in Bangkok ist wieder geöffnet. Nachtclubs und Karaoke-Bars sind seit 16.01. wieder geöffnet, der Alkoholausschank bleibt jedoch in den meisten Fällen verboten.
In dunkelroten Zonen sind öffentliche Parks, Sportstadien und Fitness-Studios bis 22 Uhr und ohne Zuschauer wieder geöffnet. Seit 01.10. sind auch Bibliotheken, Museen, Kinos und Theater wieder geöffnet.
In roten Zonen dürfen Sportwettbewerbe bis 22 Uhr mit begrenzter Gastanzahl stattfinden.
In orangen Zonen sind Sport- und Freizeiteinrichtungen (u.a. Fitnessstudios, Schwimmbäder) geöffnet.
Transport
Der nationale Zug- und Busverkehr wird schrittweise wieder hochgefahren. Es besteht Maskenpflicht in allen Verkehrsmitteln; Einschränkungen bestehen auch hinsichtlich der maximal zulässigen Gesamtkapazität.
Provinzübergreifende Fahrten sind wieder aufgenommen.
Flugbetrieb
Der Inlandsflugverkehr, wie auch der internationale Flugverkehr, werden schrittweise wieder aufgenommen. Es ist ein negativer PCR-Test vorzuweisen (nicht älter als 24h).
Sonstiges
Weitere Informationen lassen sich telefonisch bei der thailändischen Tourismusbehörde (Nummer: 1672) oder der Touristenpolizei (Nummer: 1155) erfragen.
Reisende, bei denen ein Selbsttest positiv ausgefallen ist, sollten sich umgehend selbst isolieren und die Hotline des National Health Security Office (1330) anrufen oder deren offiziellen LINE-Account (@nhso) kontaktieren. Personen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden, müssen sich entweder in ein Krankenhaus, Hospitel (ein umfunktioniertes Hotel mit medizinischen Möglichkeiten) oder Feldlazarett in Quarantäne begeben (Einweisung in eine der drei Quarantäneeinrichtungen ist abhängig vom Verlauf der Erkrankung). Minderjährige können von einem Elternteil begleitet werden, wenn diese jünger als 60 Jahre sind. MIttlerweile ist auch Heimisolation möglich.
Auch Personen, die asymptomatisch sind, müssen sich in staatliche Quarantäne begeben.
Bei Problemen mit dem Thailand Pass kann die Hotline +66 2572 8442 oder +66 65205 4247 kontaktiert werden.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- 3 Nächte Stopover in Bangkok mit Frühstück geschenkt - Wert: € 180,- pro Zimmer
- Tagesausflug in Bangkok geschenkt - Wert: € 160,- pro Zimmer
- Nutzung der Minibar in Ihrem Hotel in Bangkok - Wert: € 30,- pro Zimmer
- 1x Mittag- oder Abendessen inkl. 2 alkoholfreien Cocktails im Badehotel in Hua Hin geschenkt - Wert: € 100,- pro Zimmer
- 1x 30-minuten Kopf- und Schultermassage im Badehotel in Hua Hin geschenkt - Wert: € 60,- pro Zimmer
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung (Wert: € 132,- pro Zimmer)
- Nur buchbar bis 05.05.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
