Villa Hoff Wellness & Spa
Austattung
Inklusivleistungen
- 5 Nächte im 4-Sterne Hotel Villa Hoff Wellness & Spa im Doppelzimmer Standard mit Frühstück
- Upgrade auf Halbpension
- 1x Kaffee/Tee und Kuchen pro Aufenthalt
- 1x Massage (ca. 15 Minuten) pro Aufenthalt
- Nutzung des Wellness- und Fitness-Bereichs
nicht inkludierte Leistungen
- Hotelparkplatz: ca. € 10,- pro PKW/Tag (zahlbar vor Ort)
- Kurtaxe: ca. 1,50 p.P./Nacht (vor Ort zu zahlen)
Verpflegung
Halbpension im 4* Villa Hoff Wellness & Spa:
- Frühstücksbuffet
- Abendessen in Buffetform
Lage:
Ihr Hotel liegt abseits der Hauptstraße, sodass Sie in völliger Ruhe entspannen können. Auf der nahen Promenade können Sie abends entspannt flanieren – fernab von Hektik und Lärm der Stadt. Erleben Sie im Villa Hoff Hotel unvergessliche Momente inmitten einer einzigartigen Naturkulisse – der ideale Ort, um neue Energie zu tanken und sich vom Alltag zu erholen.
Ausstattung:
Unterbringung:
Die Doppelzimmer Standard (ca. 16 m²) bieten Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Flat-TV, kostenloses WLAN, Schreibtisch und Minibar (gegen Gebühr).
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Gegen Gebühr: Verleih von Nordic Walking Stöcken, Tischfußball und Billard.
- Regionsbeschreibung
Ihre Urlaubsregion: die Polnische Ostsee: Entdecken Sie die faszinierende Polnische Ostsee – ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturfreunde und Aktivurlauber! Über 500 Kilometer erstreckt sich diese wunderschöne Küstenregion im Nordwesten Polens, von der idyllischen Insel Usedom bis zur malerischen Danziger Bucht. Hier erwarten Sie nicht nur endlose Sandstrände, sondern auch beeindruckende Klippen, weite Dünenlandschaften und unberührte Wälder – perfekt für ausgiebige Spaziergänge und Fahrradtouren.
Tauchen Sie ein in die Geschichte der traditionsreichen Hafenstädte wie Danzig, Kolberg und Stettin, die mit ihrer hanseatischen Architektur und ihren historischen Altstädten zum Staunen einladen.
Auch Aktivurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten: Ob Segeln, Kitesurfen oder Wandern durch unberührte Nationalparks – die Polnische Ostsee bietet vielfältige Abenteuer für jeden Geschmack. Und für Kulturliebhaber gibt es eine Vielzahl an Museen, Konzerten und Festivals, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen.
Ihr Urlaubsort: Trzesacz (auf Deutsch „Hoff“) ist ein perfekter Erholungsort für alle, die die großen Ferienorte lieber meiden. Das charmante Fischerdorf hat zwar in Sachen Sehenswürdigkeiten wenig zu bieten, aber hier befindet sich eines der bekanntesten Baudenkmäler an der polnischen Ostseeküste: die Ruinen der Pfarrkirche St. Nikolaus aus dem XV. Jahrhundert, die am äußersten Rand der Steilküste stehen. Neben den Ruinen wurde eine Aussichtsterrasse errichtet, von der aus man ein wunderbares Ostsee-Panorama bewundern kann.
Mögliche Ausflugsziele in der Umgebung sind Swinemünde (ca. 68 km) oder Kolberg (ca. 51 km).
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Ihre Urlaubsregion: die Polnische Ostsee: Entdecken Sie die faszinierende Polnische Ostsee – ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturfreunde und Aktivurlauber! Über 500 Kilometer erstreckt sich diese wunderschöne Küstenregion im Nordwesten Polens, von der idyllischen Insel Usedom bis zur malerischen Danziger Bucht. Hier erwarten Sie nicht nur endlose Sandstrände, sondern auch beeindruckende Klippen, weite Dünenlandschaften und unberührte Wälder – perfekt für ausgiebige Spaziergänge und Fahrradtouren.
Tauchen Sie ein in die Geschichte der traditionsreichen Hafenstädte wie Danzig, Kolberg und Stettin, die mit ihrer hanseatischen Architektur und ihren historischen Altstädten zum Staunen einladen.
Auch Aktivurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten: Ob Segeln, Kitesurfen oder Wandern durch unberührte Nationalparks – die Polnische Ostsee bietet vielfältige Abenteuer für jeden Geschmack. Und für Kulturliebhaber gibt es eine Vielzahl an Museen, Konzerten und Festivals, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen.
Ihr Urlaubsort: Trzesacz (auf Deutsch „Hoff“) ist ein perfekter Erholungsort für alle, die die großen Ferienorte lieber meiden. Das charmante Fischerdorf hat zwar in Sachen Sehenswürdigkeiten wenig zu bieten, aber hier befindet sich eines der bekanntesten Baudenkmäler an der polnischen Ostseeküste: die Ruinen der Pfarrkirche St. Nikolaus aus dem XV. Jahrhundert, die am äußersten Rand der Steilküste stehen. Neben den Ruinen wurde eine Aussichtsterrasse errichtet, von der aus man ein wunderbares Ostsee-Panorama bewundern kann.
Mögliche Ausflugsziele in der Umgebung sind Swinemünde (ca. 68 km) oder Kolberg (ca. 51 km).
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Polen
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Eine Einreise nach Polen ist möglich. Der Übergang zu Belarus ist eingeschränkt.
Einreiseformulare
Nein /Trifft nicht zu
Transit
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Es ist keine Quarantäne mehr vorgesehen.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Das öffentliche Leben in Polen ist aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin eingeschränkt. Die Einschränkungen werden jedoch derzeit gelockert (siehe einzelne Kategorien).
Die polnische Regierung appelliert an alle Bürger, falls möglich zu Hause zu bleiben. Einen Überblick über die bestehenden Maßnahmen finden Sie hier.
Hygiene-/Abstandsregeln
Seit 28.04. wurde die Maskenpflicht aufgehoben, besteht jedoch noch in medizinischen Einrichtungen.
Geschäfte
Alle Geschäfte und Dienstleistungen sind geöffnet.
Gastronomie
Restaurants und Bars dürfen ihre Innen- und Außenbereiche wieder öffnen.
Hotellerie
Hotels sind geöffnet.
Veranstaltungen
Veranstaltungen, Messen und Konferenzen sind wieder zugelassen.
Sport & Freizeit
Sportstätten ebenso wie Freizeit- und Kultureinrichtungen, wie Bibliotheken, Museen, Kinos, Theater, Nationalparks und Strände sind geöffnet.
Transport
Der ÖPNV darf mit voller Auslastung operieren.
Sonstiges
Polen stellt eine Corona-App zur Verfügung, welche zum Download empfohlen wird. Die 24-Stunden-Hotline des nationalen Gesundheitsfonds ist unter folgender Rufnummer erreichbar: +48 800 190 590
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Informationen zu Covid-19-Tests in Polen (Testzentren & Kosten) finden Sie hier.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Upgrade von Frühstück auf Halbpension - Wert: ca. € 212,- pro Zimmer
- 1x Kaffee/Tee und Kuchen pro Aufenthalt - Wert: ca. € 16,- pro Zimmer
- 1x 15 Min. Massage pro Person/Aufenthalt - Wert: ca. € 32,- pro Zimmer
- Nur buchbar bis 02.04.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
